Datenschutzhinweis

Für die Übersetzung der Webseite greifen wir auf Google-Dienste zurück. Ihre Daten zu schützen, liegt uns am Herzen: Google setzt durch die Übersetzung Cookies auf Ihrem Gerät, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Akzeptieren-Button. Die Webseite wird anschließen übersetzt.

Ihr pedelon-Team

inspiration Toskana und Elba pedelon

Per eBike durch die Toskana und auf Elba. Beste Hotellerie, interessante Führungen, regionaltypische Picknicks und Gepäcktransport.

Toskana und Elba Inspiration

Der Palio von Siena

Italiens berühmtestes Pferderennen wird seit 800 Jahren ausgetragen. Die englischsprachige Dokumentation von Gaia Squarci gewährt einen faszinierenden Einblick in diese einzigartige Mischung aus Tradition und Schauspiel.

Datenschutzhinweis

An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf Ihrem Gerät, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Akzeptieren-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.Ihr pedelon-Team

„Butteri“ – Die Cowboys der Maremma

Das Wort Buttero stammt von dem griechischen Botér, was Viehhüter bedeutet. Als die Maremma noch unter Großgrundbesitzern aufgeteilt war, war es die Aufgabe der Butteri, das freilebende Vieh zu zähmen. Den Ausdruck Cowboy hört man nicht so gerne, man hat schließlich eine viel längere Tradition als die amerikanischen Kollegen.
Die Pferde der Butteri heißen Maremmanos, sie sind robust und perfekt an ihre sumpfige Umwelt angepasst. Schon die Etrusker wussten die kleinen, ausdauernden Pferde zu schätzen, die mit Hitze, Mücken, kaltem Wind und Regen umgehen können. Im Laufe der Jahrhunderte mischte sich arabisches und spanisches Blut in die Rasse, heute sind die schönen Rappen und Braunen für Mut, Ausdauer, Vielseitigkeit, Ausgeglichenheit und Menschenfreundlichkeit bekannt.

Datenschutzhinweis

An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf Ihrem Gerät, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Akzeptieren-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.Ihr pedelon-Team

L’isola d’Elba

Die drittgrößte Insel Italiens besticht durch außerordentliche landschaftliche Vielfalt – von Sandstränden mit türkisblauem Meer bis hin zum Granitgipfel Monte Capanne. Vom höchsten Berg Elbas bietet sich ein grandioser Blick über weite Teile des Archipels.
Neben der quirligen Inselhauptstadt Portoferraio mit ihrem Hafen gibt es zahlreiche Badeorte aber auch idyllische Bergdörfer.
Von Elba führen Abstecher zu anderen Inseln des Archipels. Zum Beispiel nach Montecristo. Die geheimnisvolle Insel ist vor allem als Schauplatz von Alexandre Dumas‘ Roman „Der Graf von Montecristo“ berühmt. Sie steht unter strengem Naturschutz und ist die einsamste Insel des Archipels. Nur ein Ehepaar lebt als Inselwärter auf Montecristo.
Ein weiterer Abstecher führt nach Gorgona, eine der letzten Gefängnisinseln Europas. Rund 80 Häftlinge sind auf der Insel gefangen. Tagsüber sind sie auf freiem Fuß und arbeiten in der Landwirtschaft.
Der Film stellt Menschen vor, die dem Zuschauer die Besonderheiten der Inseln näher bringen: eine Biologin, die für den Nationalpark „Toskanischer Archipel“ arbeitet; eine Handtaschendesignerin; eine Sängerin, deren Vater ein Opernstar war; einen Imker und ehemaligen Radprofi sowie einen Winzer, der den typischen Süßwein Elbas anbaut.